• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Verein / Kontakt
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Förderverein
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
    • Närrische Ausstellung in der Sparkasse...
    • KG Kuckuck startete in die neue Kampagne...
    • Mostzelt-Jubiläum auf dem Kuckucksmarkt...
    • Nachgeholte Mitgliederehrung bei der KGK...
    • KG Kuckuck feierte Sommerfest...
    • Narren feiern 777 Jahre Eberbach...
    • 2.Jubiläumsfesttag gut besucht...
    • Frohes Fest zur närrischen Zahl...
    • Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck...
    • Fastnachtsumzug in Eberbach...
    • Ehrungen bei der KG Kuckuck...
    • Morgen Fastnachtsumzug in Eberbach...
    • Fastnachtsfahne wieder aufgetaucht...
    • Fastnachtsfahne entwendet...
    • Neue Entbindungsstation im Rathaus...
    • Närrisches Programm im Dr.-Schmeißer-Stift...
    • Kinderfastnacht bei der KG Kuckuck...
    • Gelungene "Premiere" bei den Kuckucken...
    • Neujahrsempfang im Zeichen des Kuckucks...
    • Besondere Ehrungen bei Prunksitzung der KG...
    • Orden für Eberbacher Fastnachter...
    • Höchste Auszeichnung für Eberbacher Fastnachter...
    • Bürgermeister übergibt Macht an Prinzenpaar...
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001
  • Archiv 2000

Lachender Eber und Glücksschwein

(Bild links oben)Bürgermeister Bernhard Martin(re.) bei seiner "Laudatio" für Wilhelm Bauer(li.). Willi Bauer(li.) gemeinsam mit Otto Hildenbrand (im Sportlerdress) auf derBühne. Die "Wiesensträßler"-Abordnung bekam ein lebendes Schwein "überreicht". (Fotos:Wörner)

Eine überraschende Büttenrede von Otto Hildenbrand als "Sportler des Jahres" war gestern Abend bei der 1. Prunksitzung der KG Kuckuck der Auftakt für eine ganz besondere Ehrung. Wilhelm Bauer bekam für seine langjährigen Verdienste um die Eberbacher Fastnacht von Bürgermeister Bernhard Martin den „Lachenden Eber“ der Stadt Eberbach verliehen.

(tw) Seit vielen Jahren schreibt Willi Bauer Texte für Aktive der KG Kuckuck, insbesondere für Otto Hildenbrand, dem er die Texte praktisch auf den Leib schreibt. Bis heute hätte er es sich nicht vorstellen können einmal gemeinsam mit "Otto" auf der Bühne zu stehen bemerkte Willi Bauer in einem kurzen Dankeswort.

Ein lebendes Schwein , das sich in seinem Transportbehälter sichtlich wohlfühlte, konnten Christl Obernosterer und Hermann Beisel als Vertreter der "Wiesensträßler" aus der Hand des Präsidenten Dieter Müller und des Sitzungspräsidenten Ralph Brenneis entgegennehmen. Als Anerkennung von der KG Kuckuck für das 40 jährige Bestehen. Die Anwohner der Wiesenstraße mit ihren Freunden sind eine besonders rührige Gruppe in der Eberbacher Fastnacht, die sich Dank ihrer Aktivitäten bei Umzügen und Veranstaltungen in der näheren Umgebung großer Beliebtheit erfreut. Durch ihre Teilnahme bei den Mainzer Karnevalsumzügen haben die "Wiesensträßler" Eberbach und die hiesige Fastnacht aber auch überregional bekannt gemacht.


Quelle: Online-Magazin Neckartal-Odenwald (Eberbach Channel)  www.omano.de

KG KuckuckWebsite der Karnevalsgesellschaft Kuckuck, 69412 Eberbach
  • Startseite  |  
  • Veranstaltungen  |  
  • Bildergalerie  |  
  • Verein / Kontakt  |  
  • Jugend  |  
  • Presse  |  
  • Impressum & Datenschutz  |  
  • Newsletter  |  
  • Links  |  
  • Förderverein
Website erstellt von