• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Verein / Kontakt
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Förderverein
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
    • Eine Sportarena als achtes Weltwunder in Eberbach
    • Traditionelle Brunnenputzete zur Kampagneneröffnung
    • Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck
    • Bunter Gaudiwurm zog durchs Schneetreiben
    • Aktive Fastnachter geehrt
    • Narren entthronen Stadtverwaltung - Bahnbrechenden Allround-Automaten vorgestellt
    • Kuckucke prunkten für die Senioren
    • Eier und Krümel zu Gast beim Ehrensenator
    • Echter und närrischer Adel trafen sich
    • Riesenparty für den närrischen Nachwuchs
    • "Hallodrie"- Urgesteine geehrt
    • Sitzungspremiere der Karnevalgesellschaft Kuckuck
    • Am Samstag feiert die KG Kuckuck Premiere
    • Zwei Kuckucks-Fastnachter erhielten höchste Weihen
    • Begehrte Orden für langjährige Fastnachter
    • Prinzenpaar übernimmt Amtsgeschäfte von Bernhard Martin
    • Traditioneller Neujahrsempfang der KG Kuckuck im Rathaus
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001
  • Archiv 2000

Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck

 


Eine Satzungsänderung und Ehrungen standen unter anderem auf der Tagesordung bei der Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck am 3. Mai.

(cr) Präsident Dieter Müller sowie Sitzungspräsident Ralph Brenneis ließen das vergangene Jahr Revue passieren, in dem die Karnevalisten zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen durchführten. Mit zur Zeit 579 Mitgliedern sei der Verein einer der größten in Eberbach und Umgebung, stellte Müller fest. Auch mit dem Vereinsnachwuchs ist der Präsident zufrieden, man könne eine gute Jugendarbeit vorweisen.
Schatzmeister Igor Benzig musste in diesem Jahr wieder ein geringes Minus in der Kasse verbuchen. Hohe Kosten hätten der Kinderfasching und der Umzug verursacht, die Spendenbereitschaft gehe zurück. Die Ausgaben für Training sieht er allerdings als Investition in die Zukunft. Positive Erträge konnte man unter anderem im Mostzelt beim letztjährigen Kuckucksmarkt erwirtschaften. Hier wurden alle Helfer angesprochen auch in diesem Jahr im Zelt mitzuhelfen, da der Gewinn aus dieser Veranstaltung sehr wichtig sei, so Benzig und Müller.
Jugendleiterin Claudia Röderer konnte auf ein ereignisreiches Jahr in der Jugendabteilung zurückblicken und gab die Pläne und Termine für 2006 bekannt. Weitere Berichte folgten von den einzelnene Ressortleitern. Heidrut Emig, seit 1992 Zeugwartin bei der KGK, stellte aus gesundheitlichen Gründen ihren Posten zur Verfügung. Ihre Nachfolge übernimmt Marion Keppler. Ehrensenator Hermann Bussemer beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig angenommen wurde. Ebenso einstimmig wurde eine Satzungsänderung bezüglich der Wahlen beschlossen. Künftig sollen in geraden Jahren der Präsident, der Schatzmeister und der Sitzungspräsident, in ungeraden Jahren die weiteren Vorstandsmitglieder jeweils für zwei Jahre gewählt werden. Eine ähnliche turnusmäßige Regelung gibt es bei der Wahl des Beirats. Der Antrag auf Änderung der Satzung ging im Vorfeld allen Mitgliedern zu.

Ein weiterer Tagesordungspunkt waren die Ehrungen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft, davon 37 Jahre als Knorrisch und Storrisch, erhielten Otto Hildenbrand und Dieter Müller die Goldene Ehrennadel. Michaela Bernecker, Xandra Dinkeldein, Beate Emig, Petra Ernst, Helmut Knapp, Richard Knopf, Rita Lehr, Rudolf Luber, Ursula Luber, Hans Menges, Melanie Och, Roland Scheurich und Eva-Maria Schmidt erhielten die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Kuckucken.


Quelle: Eberbach Channel - www.ebch.de


Pressebilder
Die anwesenden Geehrten mit KGK-Vizepräsident Markus Scheurich (4.v.r.)und Heidrut Emig (r.). (Foto:C.Richter)
KG KuckuckWebsite der Karnevalsgesellschaft Kuckuck, 69412 Eberbach
  • Startseite  |  
  • Veranstaltungen  |  
  • Bildergalerie  |  
  • Verein / Kontakt  |  
  • Jugend  |  
  • Presse  |  
  • Impressum & Datenschutz  |  
  • Newsletter  |  
  • Links  |  
  • Förderverein
Website erstellt von