(hr) Das närrische "Joint Venture" der drei Eberbacher Karnevalvereinigungen KG Kuckuck, KG Urmel und Club Eulenspiegel unter der Ägide von Bernhard "Lungo" Walter nahm nach einem "Warm Up" im Braumeister seinen Lauf. Teils zu Fuß und teils im Kleinbus machten die Redner mitsamt ihrem Gefolge aus Gardemädchen, Bütteln und Gruppensprechern die Runde durch die Lokale "Zum Grünen Baum", "Zum Adler", "Zum Krabbenstein", "Zur Sonne" und "Zur Pfalz".
Sandra Dietz war als "Schönheit" auf der Suche nach dem passenden Mannsbild, Benni Müller erzählte aus seinem Berufsleben als "Barkeeper", und Karl Beisel schilderte seine Traumschiff-Erlebnisse als "Kreuzfahrerin" Lisbeth. Hans-Georg Hold plauderte, im Arbeitsanzug auf seinen Kehrbesen gestützt, aus seinem Alltag als städtischer Mitarbeiter. Mit dabei war diesmal auch wieder Johann "Wastl" Bachl mit Akkordeon als "Rettungstaucher".
Nach Mitternacht traf man sich zur "After-Tour-Party" in der "Turm-Lounge" am Rosenturm. Das inzwischen fast traditionelle Event am Fastnachtswochenende fand jetzt auch überörtliches Medieninteresse: Eine Reporterin von SWR4 begleitete gestern die "Tour de Bütt" für einen Radiobericht.