• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Verein / Kontakt
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Förderverein
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
    • KG Kuckuck ließ die Sau raus und drehte einen Heimatfilm...
    • Verdiente Fastnachter ausgezeichnet...
    • KG Kuckuck gründet Förderverein...
    • Burgerkreationen der KG Kuckuck vorgestellt...
    • Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck...
    • Bärlauchelfen sorgten für Umsatz...
    • Rosenmontagswettschulden eingelöst...
    • Fastnachtsumzug in Eberbach...
    • Verdiente Fastnachter ausgezeichnet...
    • Kuckucke gewinnen Rosenmontagswette...
    • Eberbach hat sein Fastnachtsmodel 2013...
    • KG Kuckuck prunkte im Pflegeheim...
    • Eberbach sucht das Fastnachtsmodel...
    • Genug Naschwerk für die Fastnachtsumzüge...
    • Dritte Rosenmontagswette ist beschlossen...
    • Lachender Eber für Ralph Brenneis...
    • Kinderfasching bei den Kuckucken...
    • KG Kuckuck prunkte in der Stadthalle Eberbach...
    • Verdienstorden für Aktive der KG Kuckuck...
    • Neujahrsempfang der KG Kuckuck...
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001
  • Archiv 2000

Bunter Höhepunkt und Ausklang der närrischen Zeit

 


Mit dem großen närrischen Umzug und einer anschließenden Party auf dem Leopoldsplatz wurde heute bei kaltem aber trockenem Wetter in Eberbach der Höhepunkt der Fastnacht gefeiert.

(hr) Knapp 60 Nummern hatte der Faschingsumzug, den Zugmarschall Wolfgang Röderer von der Karnevalgesellschaft Kuckuck (KGK) zusammengestellt hatte. Um 14.11 Uhr setzte sich die närrische Prozession in der Friedrichsdorfer Landstraße in Bewegung. Am Zugweg durch die Odenwaldstraße, über den Neuen Markt, durch die Bahnhof- und Luisenstraße zum Leopoldsplatz schauten nicht ganz so viele Fastnachter dem bunten Programm aus Musik, Fußgruppen und Motivwagen zu wie es vielleicht bei sonnigerem Wetter zu erwarten gewesen wäre. Das tat jedoch der Stimmung unter den Umzugsteilnehmern keinen Abbruch, und im Anschluss ging es auf dem Leopoldsplatz doch wieder eng zu, als zu Fastnachts- und Stimmungsmusik bis zum Abend friedlich weitergefeiert wurde.

Die einzelnen Gruppen der gastgebenden KG Kuckuck führten nach dem Eberbacher Fanfarenzug die Reihe der Zugnummern an.

Es folgten die "Wimmersbacher Ratze", die Landfrauen und eine Gruppe von Maiers Bauernstube aus Sensbachtal, der Frauenchor Igelsbach, eine Fußgruppe um Günter Lipski, die Faschingsfreunde aus Waldkatzenbach, der Club Eulenspiegel Rockenau, die Elwetrittsche-Jäger aus Dielbach, Gruppen aus Igelsbach, die Eberbacher "Rasselbande", die Neckargemünder Karnevalgesellschaft, die "Wilden aus dem Ittertal" mit großem Motivwagen, die KG Urmel, der Abiturjahrgang 2013 des HSG, die Fastnachtsfreunde Eberbach, die Hexen und mehrere Gruppen der Hirschhorner "Ritter". Mit dabei waren auch der VfB Eberbach, die Handballgesellschaft Eberbach, "Pleutersbach & Friends", die Karnevalfreunde Haidebow mit einem spektakulären Motivwagen, Walters Bauernhof und schließlich noch die Garden der KG Kuckuck mit dem Elferrat.

Musik steuerten außerdem die "Rondo Diavoli Gugga", die Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach, die "Steinachfezza" und "Agilastra Spiriti" bei. Am Leopoldsplatz begrüßte KGK-Sitzungspräsident Ralph Brenneis die Umzugsteilnehmer zusammen mit Benni Müller aus dem Korb einer Arbeitsbühne in luftiger Höhe über der Friedrich-Ebert-Straße.


Quelle: Online-Magazin Neckartal-Odenwald (Eberbach Channel)  www.omano.de




Pressebilder
(Fotos: Hubert Richter / Claudia Richter)
Mehr Bilder (Klicken zum Vergrößern):
Pressebilder
(Foto: Hubert Richter)
Zugmarschall Wolfgang Röderer (Foto: Claudia Richter)
(Foto: Hubert Richter)
(Foto: Hubert Richter)
(Foto: Hubert Richter)
Rondo Diavoli Gugga (Foto: Hubert Richter)
"Elwetritsche" der KG Kuckuck (Foto: Hubert Richter)
Aus "Kuckucken" wurden Pinguine. (Foto: Claudia Richter)
(Foto: Hubert Richter)
Landfrauen aus Sensbachtal trumpften auf. (Foto: Claudia Richter)
(Foto: Hubert Richter)
(Foto: Claudia Richter)
Faschingsfreunde aus Waldkatzenbach. (Foto: Hubert Richter)
Eine Fußgruppe der "Stadtschwalben". (Foto: Claudia Richter)
Die "Flames" vom Club Eulenspiegel Rockenau. (Foto: Claudia Richter)
"Elwetrittsche-Jäger" aus Dielbach. (Foto: Hubert Richter)
Putzfeen vom Gymnastikclub Igelsbach. (Foto: Claudia Richter)
(Foto: Claudia Richter)
"Geiz ist geil" meinte die Eberbacher Rasselbande. (Foto: Hubert Richter)
(Foto: Hubert Richter)
Mit ihrem Motivwagen "Mexiko" kamen die "Wilden aus dem Ittertal" bei der Wagenprämierung am Rosenmontag in Mudau auf Platz zwei. (Foto: Hubert Richter)
(Foto: Hubert Richter)
Abi-Jahrgang 2013 vom Hohenstaufen-Gymnasium. (Foto: Claudia Richter)
Die "Fastnachtsfreunde Eberbach" feierten lautstark Oktoberfest. (Foto: Hubert Richter)
Hirschhorner Hexen (Foto: Claudia Richter)
Eine Gruppe der "Hirschhorner Ritter". (Foto: Hubert Richter)
Der VfB Eberbach forderte einen Kunstrasenplatz. (Foto: Hubert Richter)
Keine Lust auf Olympia: die Jugend der HG Eberbach. (Foto: Hubert Richter)
Clowns von "Pleutersbach & Friends" (Foto: Claudia Richter)
Platz 1 bei der Wagenprämierung am Rosenmontag in Mudau: die Karnevalfreunde Haidebow. (Foto: Hubert Richter)
Karnevalfreunde Haidebow (Foto: Hubert Richter)
Walters Bauernhof aus Igelsbach feierte schon Valentinstag. (Foto: Hubert Richter)
Die Kuckucksgarde der KG Kuckuck Eberbach 1861 e.V. (Foto: Claudia Richter)
Die "Hallodries" der KG Kuckuck Eberbach 1861 e.V. (Foto: Claudia Richter)
Prinzengarde und Hallodries der KG Kuckuck Eberbach 1861 e.V. (Foto: Hubert Richter)
Benjamin Müller und Sitzungspräsident Ralph Brenneis (v.l.) begrüßten die Umzugsteilnehmer aus luftiger Höhe am Leopoldsplatz. (Foto: Claudia Richter)
Auf dem Leopoldsplatz wurde bis zum Abend weitergefeiert. (Foto: Hubert Richter)
KG KuckuckWebsite der Karnevalsgesellschaft Kuckuck, 69412 Eberbach
  • Startseite  |  
  • Veranstaltungen  |  
  • Bildergalerie  |  
  • Verein / Kontakt  |  
  • Jugend  |  
  • Presse  |  
  • Impressum & Datenschutz  |  
  • Newsletter  |  
  • Links  |  
  • Förderverein
Website erstellt von