• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Verein / Kontakt
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Förderverein
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
    • KG Kuckuck ließ die Sau raus und drehte einen Heimatfilm...
    • Verdiente Fastnachter ausgezeichnet...
    • KG Kuckuck gründet Förderverein...
    • Burgerkreationen der KG Kuckuck vorgestellt...
    • Jahreshauptversammlung der KG Kuckuck...
    • Bärlauchelfen sorgten für Umsatz...
    • Rosenmontagswettschulden eingelöst...
    • Fastnachtsumzug in Eberbach...
    • Verdiente Fastnachter ausgezeichnet...
    • Kuckucke gewinnen Rosenmontagswette...
    • Eberbach hat sein Fastnachtsmodel 2013...
    • KG Kuckuck prunkte im Pflegeheim...
    • Eberbach sucht das Fastnachtsmodel...
    • Genug Naschwerk für die Fastnachtsumzüge...
    • Dritte Rosenmontagswette ist beschlossen...
    • Lachender Eber für Ralph Brenneis...
    • Kinderfasching bei den Kuckucken...
    • KG Kuckuck prunkte in der Stadthalle Eberbach...
    • Verdienstorden für Aktive der KG Kuckuck...
    • Neujahrsempfang der KG Kuckuck...
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006
  • Archiv 2005
  • Archiv 2004
  • Archiv 2003
  • Archiv 2002
  • Archiv 2001
  • Archiv 2000

Glamour und närrische Unterhaltung in Las Vegas

 


 

Fünf Stunden geballten Frohsinn und Unterhaltung verbreitet die Karnevalgesellschaft Kuckuck in ihren drei Prunksitzungen. Gestern Abend war Premiere in der Stadthalle Eberbach.

(hr) KGK-Präsident Udo Geilsdörfer konnte auf der als "Las-Vegas-Casino" gestalteten Bühne pünktlich um 19.11 Uhr zusammen mit Sitzungspräsident Ralph Brenneis nach dem Einmarsch der Aktiven wieder zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft sowie Abordnungen befreundeter Karnevalvereine begrüßen. Zuvor hatte der Fanfarenzug Eberbach schmissig auf das närrische Feuerwerk eingestimmt.

In bewährter Mischung aus Büttenreden, Musik, Tanz und Klamauk kommen die Zuschauer auch diesmal bei den Eberbacher Narren wieder auf ihre Kosten. Neben KGK-Klassikern wie den "Waschweibern" Karline und Babett (Martina Wäsch und Regina Becker), den "Gässelspatzen", der Familie Menges, den "Stadtschwalben" und den beiden "Krawallschachteln" (Petra Hildenbrand und Silke Auer) spielten Jens Müller und Silke Auer als Heiner und Gretel wieder Szenen ihrer Ehe. Emma Auer sprach über ihre "liebe Familie", Benni Müller erzählte von seinen Erlebnissen als Fahrlehrer mit Humor, und Udo Geilsdörfer erschien mit Knallefekt als grellroter Teufel auf der Bühne, der sich gerechte Strafen für die bösen Buben und Mädchen der Welt ausgedacht hatte und sich vom Papst "Pizza Diavolo" servieren ließ.

Höhepunkte der KGK-Sitzungen sind immer wieder die Tanznummern, allen voran auch diesmal die "Prinzengarde" und die "Kuckucksgarde". Aber auch schon die kleinsten "Kuckuckskrümel" und die Junioren der Ranzengarde zeigten tänzerisches Talent. Bunte Schautänze lieferten die "Kuckuckskids" zusammen mit den "Kuckucksküken" (Thema "Musik verbindet die Welt"), die Nesthocker mit einem getanzten Lebenslauf ("Forever Young") und die Elwetritsche" mit einer "Radio"-Show. Einen Gardetanz der besonderen Art zeigten die Männer der Klamaukgruppe "Hallodries". Sie ernteten dafür tosenden Beifall und "Zugabe"-Rufe und wurden in ihrer Eleganz nur noch übertroffen von Jana Geilsdörfer, die wieder als akrobatisches Tanzmariechen über die Bühne wirbelte.

Luftschlangen und Ballons regneten zum Finale mit Sänger Jürgen Huber von der Saaldecke herab, bei dem der textlich auf "Feiern in Eberbach" umgestaltete Gassenhauer "Viva Colonia" die Zuschauer von den Stühlen riss. Weitergefeiert wurde dann noch zu den Klängen der Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach, die die gesamte Prunksitzung musikalisch begleitet hatte.


Quelle: Online-Magazin Neckartal-Odenwald (Eberbach Channel)  www.omano.de




Pressebilder
Links die "Hallodries" und "Teufel" Udo Geilsdörfer, Mitte "'s Mengese" und die Prinzengarde, rechts Tanzmariechen Jana Geilsdörfer. (Fotos: Claudia Richter / Hubert Richter)
Mehr Bilder (Klicken zum Vergrößern):
Pressebilder
Der Fanfarenzug stimmte auf die Prunksitzung ein. (Foto: Hubert Richter)
(Foto: Hubert Richter)
Gardetanz der kleinen "Kuckuckskrümel". (Foto: Hubert Richter)
Die Waschweiber Regina Becker und Martina Wäsch (v.l.). (Foto: Hubert Richter)
Die Junioren der Ranzengarde nach ihrem Schautanz. (Foto: Hubert Richter)
Emma Auer (Foto: Hubert Richter)
Tanzmariechen Jana Geilsdörfer (Foto: Hubert Richter)
Zwitschern statt Twittern: die "Gässelspatzen" besangen Pleiten und Erlebnisse ihrer Mitbürger. (Foto: Hubert Richter)
Kuckuckskids und Kuckucksküken.(Foto: Hubert Richter)
Kuckuckskids und Kuckucksküken. (Foto: Claudia Richter)
Silke Auer und Jens Müller als Gretel und Heiner. (Foto: Hubert Richter)
's Mengese (Rainer, Jonathan und Barbara Menges, v.l.) trafen sich auf einer Parkbank. (Foto: Hubert Richter)
Kuckucksgarde (Foto: Hubert Richter)
Nesthocker (Foto: Hubert Richter)
Nesthocker (Foto: Hubert Richter)
Hallodries (Foto: Hubert Richter)
Hallodries (Foto: Claudia Richter)
Hallodries (Foto: Hubert Richter)
Benni Müller als Fahrlehrer. (Foto: Hubert Richter)
Die "Stadtschwalben" kamen aus dem Morgenland. (Foto: Hubert Richter)
Prinzengarde (Foto: Hubert Richter)
Prinzengarde (Foto: Claudia Richter)
"Krawallschachteln" Petra Hildenbrand und Silke Auer (v.l.) talkten in der Nordic-Walking-Pause. (Foto: Hubert Richter)
Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach (Foto: Hubert Richter)
Teuflischer KGK-Präsident Udo Geilsdörfer. (Foto: Hubert Richter)
Elwetritsche (Foto: Claudia Richter)
Elwetritsche (Foto: Hubert Richter)
Elwetritsche (Foto: Hubert Richter)
Finale mit Sänger Jürgen Huber. (Foto: Hubert Richter)
KG KuckuckWebsite der Karnevalsgesellschaft Kuckuck, 69412 Eberbach
  • Startseite  |  
  • Veranstaltungen  |  
  • Bildergalerie  |  
  • Verein / Kontakt  |  
  • Jugend  |  
  • Presse  |  
  • Impressum & Datenschutz  |  
  • Newsletter  |  
  • Links  |  
  • Förderverein
Website erstellt von